„Wir sind Flüchtlinge, wir sind Arbeiter und wir wollen arbeiten! Arbeit für alle, nicht nur für „privilegierte“ Flüchtlinge!“
Schutz vor Gewalt gegen Mädchen und Frauen – schöne Sonntagsreden und skandalöse unmenschliche Rechtsprechung
Gestern noch wurde vielerorts – auch „offiziell“ – der „Tag gegen Gewalt an Frauen“ bega…
Pressemitteilung des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität zu den geplanten,verschärften Gesetzesänderungen in der Migrationspolitik Statt „Beerdigung“ des Asylrechts: Gemeinsam stark – für einefortschrittliche humane Flüchtlingspolitik in Deutschland!
Wir erleben derzeit in Deutschland eine unsägliche, bisher nicht gekannte Stimmungsmache gegen Flüch…
Petition für Lamine Cissé an den Petitionsausschuss des Landtags Baden-Württemberg und der Bundesrepublik Deutschland
Hier die Petition unterschreiben: https://www.change.org/p/petition-f%C3%BCr-lamine-ciss%C3%A9-an-de…
Erklärung zum islamistisch-faschistischen Anschlag in Solingen
Am 07. September ruft der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität Ost zu einer Protestaktion in der Lei…
Protestkundgebung, am 7. August, auf dem Kurt-Piehl-Platz durchgeführt
Der Freundeskreis Mouhamed hat mit über 25 Leuten eine Protestkundgebung, am 7. August, auf dem Kurt…
Zum Jahrestag seines brutalen Todes durch die Polizei: Protestkundgebung für Mouhamed Lamine Dramé
…….am 07. August 2024 ab 9.00 Uhr Landgericht, Kaiserstr., und ab 18.00 Uhr Kurth-Piehl-Platz,…
Fussballturnier „Kick Racism“ in Dresden
Gestern fand in Dresden ein Fußball Turnier unter dem Motto „Kick Racism“ statt. Fünfzehn Mannschaft…
Pressemitteilung zum Weltflüchtlingstag 2024
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Der Tag, der daran erinnert, dass weltweit Millionen Menschen ge…
Leipzig: Flüchtlingsdemo setzt am 08.06.24 ein mutiges Zeichen!
Alle Menschen werden Brüder! Stoppt GEAS! Stärkt Asyl- und Flüchtlingsrechte! Wir sind Flüchtlinge, …
Hauptrede Beitrag von Azumah heute
Hallo, mein Name ist Azumah, Stellvertretender Bundessprecher der Freundeskreis Flüchtlingssolidarit…
Solidarisch für die Rechte von Flüchtlingen – Aufruf zur Demo am 8.Juni in Leipzig
Liebe Carola Rackete, es ist einige Zeit her, dass wir uns persönlich gesehen haben. Als ich von der…
Alle Menschen werden Brüder? Von wegen! STOPPT GEAS! STÄRKT ASYL- UND FLÜCHTLINGSRECHTE!WIR SIND FLÜCHTLINGE, WIR SIND ARBEITERUND WOLLEN ARBEITEN!
08.06.2024, 14:00 – 15:00 Uhr in Leipzig vom Kleinen WillyBrandt-Platz zum Kleinen Wilhelm-Leu…
Freundeskreis Mouhamed im Freundeskreis Flüchtlingssolidarität 5.5.2024
Erfolgreiches Fußballturnier des Freunddeskreis Mouhamed in Dortmund Am 4.5.24 hat im Hoeschpark in …
Gegen Abschiebungen, Polizeiwillkür und reaktionäre Hetze gegen Flüchtlinge! Wir fordern den Freispruch für Alassa Mfouapon!
Am 18. April 2024 führt der Flüchtlingsaktivist Alassa Mfouapon, Bundessprecher des Freundes- kreise…
Herzliche Einladung zum Pfingstjugendtreffen 17.-19.5.2024
Truckenthal, Thüringen: Freut euch auf ein Fussball- und Volleyballtunier, Kinderparcours, Songconte…
Fussballturnier am 4.5.2024 „Gedenken und nicht vergessen – wir fordern Gerechtigkeit für Mouhamed“
Wir freuen uns auf alle Fussballmannschaften die auch im letzten Jahr dabei waren und alle die, die …
Pforzheimer Zeitung 22.3.24 : „Demonstranten vor dem Landratsamt fordern eine Arbeitserlaubnis für Azumah aus Tiefenbronn. Es kommt zu Pöbeleien.“
„Kurz wird es hitzig bei der Demonstration des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität vor dem Landra…
Bezahlkarte stigmatisiert Flüchtlinge und muss vom Tisch
Am Mittwoch, 6. März, hat der nächste „Asylgipfel“ mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräside…
Eine Frage des Rechtsstaats
Ein hetzerischer Leserbrief und die passende Antwort – veröffentlicht in der „Schwäbisch…
„Jetzt reden Wir“ für Alle DEMO gegen RECHTS und CDU.
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten,Unterstützerinnen und U…
Kein Bußgeld für Asylbewerber Alassa Mfouapon von der Stadt Gelsenkirchen!
Gelsenkirchen, den 24. November 2024 Also wie, was, was ist los? Es ist wie im bösen Märchen… …
11 Punkte Arbeitsprogramm des Freundeskreises Flüchtlingssolidarität
- Der „FreundeskreisFlüchtlingssolidarität“ ist ein überparteilicher, selbstorganisierter Zusammenschluss von Flüchtlingen und Aktivisten der demokratischen und revolutionären Bewegung in Deutschland, der gegen die reaktionäre Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und der EU kämpft und für das Asylrecht auf politischer Grundlage. Er baut auf den reichhaltigen Erfahrungen der selbstorganisierten Flüchtlinge aus Ellwangen auf, die – wie Alassa Mfouapon – gegen den martialischen Polizeieinsatz oder Abschiebungen entschlossen gekämpft haben und kämpfen.
- Der Freundeskreis tritt ein für grundlegende demokratische sowie soziale Rechte und Freiheiten, das Recht auf Flucht sowie die Anerkennung frauenspezifischer Unterdrückung als Asylgrund.
- Der Freundeskreis steht für eine zukunftsweisende fortschrittliche Flüchtlingspolitik, in der die Fluchtursachen bekämpft werden, nicht die Flüchtlinge. Dazu gehört auch die offene Diskussion über gesellschaftliche, u. a. sozialistische Alternativen. Deshalb haben Rassismus und Antikommunismus keinen Platz im Freundeskreis.
- Die Mitglieder des Freundeskreises unterstützen die Betroffenen, sich für gegenseitige Beratung und Hilfe zu organisieren: zur Bewältigung von Problemen wie der Anerkennung als Flüchtlinge/ Asylsuchende, Wahrnehmung ihrer Rechte gegenüber Behörden und Gerichten, Wohnungssuche, Familienzusammenführung, medizinischer sowie juristischer Beratung und Betreuung, Sprachkurse usw. Sie organisieren die Solidarität (u.a. Prozessbegleitungen) und den Protest bei drohender oder vollzogener Abschiebung und bei politisch motivierter Kriminalisierung und gegen rassistische und faschistische Angriffe.
- Sie beraten bei der Entwicklung von Initiativen die Selbstfinanzierung dieser Aktivitäten. Der Freundeskreis selbst ist keine geldgebende Organisation. Er ist finanziell unabhängig und finanziert seine Arbeit mit aktiver Spendenarbeit und legt auf seinen Treffen regelmäßig Rechenschaft ab über Einnahmen und Ausgaben.
- Der Freundeskreis arbeitet bundesweit mit internationalen Beziehungen. Er pflegt eine enge Zusammenarbeit mit allen Initiativen und Organisationen, mit denen es Schnittstellen zu den Zielen des Freundeskreis gibt.
- Der Freundeskreis arbeitet auf Grundlage dieses Programms. Die Gruppen der Bundesländer wählen jeweils eine Sprechergruppe. Je ein Vertreter der Bundesländer bilden die bundesweite Sprechergruppe. Es gibt bundesweit eine Kassiererin und Kassenprüferin, die in einer Mitgliederversammlung gewählt werden. Für die eigene praktische Arbeit können die Gruppen Unterkassen machen mit gewählter Kassierer*in.
- Weitere Funktionen sind Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie Zusammenarbeit mit anderen Initiativen und Organisationen, die sowohl regional als auch bundesweit durchgeführt wird.
- Er gewinnt einen oder mehrere juristische Berater.
- Die Mitgliederversammlung beschließt über die wesentlichen Projekte, Vorhaben und Arbeitsmethoden, über deren Umsetzung die Inhaber von Funktionen dann rechenschaftspflichtig sind.
- Wer Mitglied wird, trägt sich in die Mitgliederliste ein. Der Jahresbeitrag ist 10 €uro für Flüchtlinge/geringes Einkommen, 20 Euro für Berufstätige.
(einstimmig verabschiedet beim Gründungstreffen des Freundeskreis Flüchtlinge am 27.6.2020)







